A-Z
Adresse | Resort Meridian
Cottage Nummer 3 722100 Bulan-Sogottu Issyk-Kul, Kirgistan |
|
Anreise | von den Städten Bischkek oder Alma Ata (Kasachstan) per Auto/Taxi/Bus (3 Stunden) | |
Air Base | 1. US Airbase in Bischkek (International Manas Airport, FRU)
2. Russische Airbase in Kant (20 km von Bischkek) Kirgistan ist weltweit einziges Land mit US und russischen Militärbasen |
|
Aitmatow | Tschingis Aitmatow, berühmtester Schriftsteller Kirgistans
schrieb die "schönste Liebesgeschichte der Welt" (Luis Aragon über Aitmatows Diplomarbeit: Djamila) 12.12.1928 - 10.06.2008 in Nürnberg wurde 1990 letzter sowjetischer Botschafter in Luxemburg sein Grab nahe Bischkek befindet sich an der Hinrichtungsstätte seines Vaters, den Stalin 1938 ermorden liess |
|
Alma Ata | Almaty, wichtigste Stadt Kasachstans
2 Autostunden vom Issyk-Kul entfernt |
|
Ansichtskarten | im Cottage käuflich erwerbbar (400 Som pro Stück) | |
Apotheke | 1. Leninstrasse, nahe Dorfende
2. im Sanitorium Aurora (Dorfende) |
|
Apostel | siehe Matthäus | |
Arzt | Schnelle medizinische Hilfe: Telefon 103
1. im Komplex Meridian 2. im Sanitorium Aurora (Dorfende) Operationen nach Möglichkeit in Deutschland erfolgen lassen Medikamente, Verbandmaterial, Einwegspritzen mitbringen Arztinfos: ADAC +49 89767677, reisemedinfo@adac.de |
|
Aurora | berühmtes Sanitorium aus der Zeit der Sowjetunion, am Dorfende gelegen (15-20 min zu Fuss)
Hotelarchitektur ähnelt dem Kreuzer Aurora, von dem 1905 die Revolution starteteganzjährig geöffnet mit Bar, Steak-Restaurant, Park, Geschäften, Geldautomaten |
|
Baden | im Komplex Meridan 2 Strände mit Bademöglichkeit sowie Indoor-Pool | |
Bahn | nächster Bahnhof in Balykchi am Ostufer des Issyk-Kuls
1x täglich Zug nach Bischkek |
|
Balbal | alttürkische Grabsteine | |
Bank | Umtausch im Sanitorium Aurora (Dorfende)
Geldautomat Sanitorium Aurora (Dorfende) Geldumtausch in Cholpan-Ata |
|
Basislager | siehe Chan Tengri und Peak Pobeda | |
Benzin | ca. 30% der deutschen Benzinpreise | |
Bergsteigen | Karakol ist Ausgangspunkt für Bergsteigertouren u.a. zum Chan Tengri und zum Peak Pobeda | |
Billiard | 350 Som/h (Telefon: 0555202220 -Maksim) | |
Bischkek | Hauptstadt, früher Frunze, Bishkek | |
Boot | Bootstouren von Cholpon-Ata | |
Botschaft Deutschlands | Ul. Razzakowa 28, 720040 BischkekTelefon: +996312905000, www. bischkek.diplo.de | |
Burana Turm | ältestes Minarett in Kirgsistan (11. Jahrhundert) in Tokmak
stand in früherer Stadt Balasagun |
|
Bulan-Sogottu | Dorf mit den Hotelkomplexen Meridian, Aurora etc.
ca. 2 km entlang der Leninstrasse |
|
Bus | verschiedene Haltestellen im Dorf
Sammeltaxi (Kleinbus, "Marschrut") in der Leninstrasse stoppen |
|
Chan Tengri | markantester Gipfel in Kirgisien (Khan Tengri, Hantengri Feng)
zu Zeiten der Sowjetunion mit 6995 m Höhe angegeben neuere Messungen belegen Höhe von 7010 m damit nach dem Pik Pobeda und dem Pik Lenin der dritte Siebentausender Kirgistans liegt an der Grenze zu China und Kasachstan (3-Länder-Pik) 1931 durch Ukrainer unter Pogrebetzky erstbestiegen Basislager geöffnet: 1. Juli - 10. September |
|
China | Nachbarland Kirgistans (Entfernung: ca. 200 km)
Chinesen bauen wichtige Strassen grösster Markt in Mittelasien in Bischkek mit hauptsächlich chinesischen Waren nächster Grenzübergang: Torugart |
|
Cholpon-Ata | Cholpon-Ata, Tscholponata, Чолпоната
wichtigster Touristenort am Issyk-Kul ca. 1 Million Gäste jährlich Bars, Diskos, Geschäfte, Banken, Museen 16 km westwärts vom Ferienhaus |
|
Christen | am Issyk-Kul ab dem 6.Jahrhundert christliche Klöster
vermutliche Ruhestätte des Apostels Matthäus Kirchen: Cholpon-Ata, Karakol |
|
Deutsche | es leben nur noch weniger als 17.000 Deutsche in Kirgistan
zwangsdeportierte Wolgadeutsche (seit 1942) und mennoitische Deutsche (seit dem 16. Jahrhundert) Hauptsiedlungsgebiete: nahe Bischkek (Kant, Krasnaja Retschka) |
|
Disco | 1. Sanatorium Aurora
2. Hotel Kapris 3. Cholpon-Ata |
|
Dungan | chinesische Moslems, die nach Kirgistan einwanderten | |
Elektrizität | 220 V (manchmal weniger), Adapter ist nicht erforderlich
selten Stromausfälle (typischerweise 2 Stunden) |
|
Exkursion | Telefon: +996550209184 oder +996559888006 | |
Fauna | Marco-Polo-Schafe, Wölfe, Mönchsgeier, Bartgeier, Gänsegeier, Schneeleoparden, Bär, Luchs, Bienenfresser,Hirtenmaina, Schwarzmilane, Murmeltiere | |
Felsmalerei | u.a. nahe Cholpon-Ata | |
Fernseher | siehe TV | |
Feuerwehr | Telefon: 101 | |
Fisch | am Issyk-Kul werden typischwerweise 3 verschiedene Fischsorten verkauftSiga (bis 4 €), Lachsforelle (bis 10 €), kleine Forelle (bis 5€) | |
Fitness | kleiner Fitnessbereich im Komplex Meridian
100 Som/Person |
|
Flora | im Gebirge viel Enzian und Edelweiss
die grössten Walnusswälder der Welt, jedoch nur 4% Waldgebiet (bis auf 4000 m) |
|
Flugplatz | internationale Flughäfen in Bischkek und Alma-Ata
Kleiner Flughafen nahe Cholpon-Ata |
|
Friseur | 1. im Komplex Meridian (siehe Masage)
2. im Sanitorium Aurora (Dorfende) |
|
Fussbodenheizung | beide Bäder und der unteree Wohnbereich sind mit einer Fussbodenheizung augestattet
linker Schalter unten: Bad, rechter Schalter: Wohnbereich |
|
Gas | der Herd ist mit einem Elektrofeld und mit drei Gas-Kochplatten ausgerüstet, Anschalten bewirkt automatischen Funkenschlag zur Gasentzündung bei leerer Gasflasche den Hausmeister verständigen
Gas-Problem: Telefon 104 |
|
Gold | am Nordufer wird intensiv Gold abgebaut | |
Grillen | 1. auf Cottage-Grundstück erlaubt
2. Grillplatz nahe Schwimmhalle (20 m vom Ferienhaus) |
|
Hausmeister | Andrei | |
Herzen | Theodor Herzen (gestorben 29.06.2003 Hürth bei Köln)
deutscher Künstler in Kirgistan www.theodor-herzen.de |
|
Himmelsgebirge | siehe Tienschan | |
Impfung | Standardimpfungen: Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Masern, Polio
evtl. Hepatitis A/B, Frühsommer-Meningoenzephalitis, Tollwut, Typhus Issyk-Kul/Tienschan: Malaria-frei |
|
Induktionsplatte | externe Induktionspaltte zum Kochen
2 induktionsfähige Kochtöpfe vorhanden |
|
Internet | 1.kostengünstige SIM-Karten im Dorf + Cholpon-Ata
Registrierung nicht erforderlich 2. WiFi im Sanitorium Aurora (Dorfende) |
|
Inyltschek-Gletscher | zweitlängster ausserpolarer Gletscher (62 km)
eines der weltweit grössten Wasserresevoirs hufeisen-förmig der grosse südliche Gletscher wächst (”kalbt” in den Merzbacher See), der kleine nördliche schrumpft: rätselhaftes Phänomen |
|
Islam | inzwischen bestimmende Religion
zu Sowjetzeiten nicht/schwierig praktizierbar Unterstützung durch Saudiarabien (Bau von Moscheen, Schulen etc.) führt zur Senkung des Wodka-Konsums |
|
Issyk-Kul | wichtigste Attraktion Kirgistans ("Perle Kirgistans")
zweitgrösster Hochgebirgssee (nach Tititaca-See) fünfttiefster See (668 m, Mittel: 270 m) tektonischen Ursprungs, noch immer thermisch aktiv 1606 m hoch gelegen, 182 km lang, 58 km maximale Breite friert nie zu (Sommer: 25°C-28°C) mehrere versunkene Städte (Seespiegel steigt an) 250 km von Bischkek (Frunze) reich an Mineralien und nicht-radioaktivem Uran (pH = 7,7) |
|
Jurte | Zelt der kirgisischen Nomaden
nächst gelegene Jurte: Sanatorium Aurora |
|
Kamin | Hebel senkrecht: Kaminzug geöffent
Kaminzug schliessen durch 45°-Rechtsdrehung des Hebels |
|
Kanu, Kajak | kann ausgeliehen werden | |
Kapriz | High-Level Hotelanlage 5 km entfernt von Cholpon-Ata
125 Zimmer/Cottages zweites High-Level Hotel im Skiresort Karakol (2300 m Höhe, 120 Betten) mit hochwertigem Restaurant und Sauna/SPA-Anlage direkt am Ski-Lift www.kapriz.kg |
|
Karakol | Stadt an der Ostseite des Issyk-Kuls (Prezhevalsk)
1884: Gründung als Garnisionsstadt durch russische Kosaken Gründer: Baron von Kaulbars 100 km entfernt (1,5-2 h Fahrtzeit) vom Ferienhaus Sammeltaxi (”Marschrout”): 100 Som bestes Ski-Gebiet (12 km vom Zentrum, 6 km vom Eingang Nationalpark) mit den Berghotels und Bergski-Basis (siehe Ski) alte Dungan-Moschee (Nagel-freie Bauweise) alte russisch-orthodoxe Kathedrale, russische Blockhausarchitektur und hässliche sowjetische "Neubauten" |
|
Kasachstan | circa 20 km entfernt vom Ferienhaus
Nachbargrundstück: Eigentum des kasachischen Präsidenten Geschenk des kirgisischen Präsidenten |
|
Kinderbetreuung | Gebäude 9, 2. Etage | |
Khan Tengri | siehe Chan Tengri | |
Klima | "bilderbuchmässiges" Kontinentalklima
Im Sommer bis +45°C (Issyk-Kul: +35°C), im Winter bis -30°C (Issyk-Kul: -25°C) 248 mm jährliche "Regenmenge" in Cholpon-Ata |
|
Korruption | Kirgistan gehört wie die Umgebungsländer zu den sehr korrupten Ländern | |
Kühlschrank | auf warm (teplo) stellen, ansonsten Gefriergefahr | |
Lebensmittel | 1. im Komplex Meridian
2. zahlreiche Geschäfte im Dorf sowie in der Tankstelle (24 h) |
|
Lenin | Lenindenkmäler in mehreren Orten am Issyk-Kul | |
Manas | kirgisischer Nationalheld | |
Manikür | siehe Massage (ab 500 Som) | |
Merzbacher: | Gottfried Merzbacher (1843-1926), Alpinist, Geologe
berühmtester deutscher Forschungsreisender in Kirgistan reich gewordener jüdischer Pelzhändler aus München, der sein Pelzgeschäft 1888 verkaufte und sich seinem Hobby Reisen widmete, Expeditionen in den Kaukasus (Ehrendoktor-Würde) und den Tienschan (Königlicher Professor h.c) finanzierte und durchführte (Hobby-Geopgraph) wichtigster Kartograph und Erforscher des Tienschan erarbeitete 1:100.000 Karte bezwang 1903 als erster den Inyltschek-Gletscherkonnte den Chan-Tengri nicht besteigen, da der "Merzbacher-See" den Zugang versperrte, durchkreuzte den Tienschan vom Westen kommend und landete in China |
|
Merzbacher-See | einer der spektakulärsten Hochgebirgsseen
zwischen nördlichen und südlichen Ausläufer des Inyltschek-Gletschers natürlicher 6 km langer und 1 km breiter Stausee mit schwimmenden "Eisbergen", dessen Damm jährlich Ende Juli (2003) oder Anfang August bricht |
|
Merrzbacher-Station | Global Change Observatory (GCO) in 3400 m Höhe ab 2011
Klimawandel-Forschungsstation "Gottfried-Merzbacher-Station) unter Leitung des Instituts für Angewandte Geowissenschaften in Bischkek (Alexej Dudashwili) und dem Geoforschungszentrum Potsdam (Ulrich Wetzel) www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1077242/ |
|
Massage | 1.im Komplex Meridian, Nachbargebäude 1000-1500 Som/hMassage, Paraffinbehandlung (350 Som), Hot-Stone,Kosmetik, Manikür, Pedikür, Friseur
2. im Sanatorium Aurora (Dorfende) |
|
Marschrut | siehe Sammeltaxi
an der Hauptstrasse des Dorfes (Lenin- Strasse) stoppen |
|
Matthäus | Apostel
möglicherweise am Issyk-Kul gestorben Überreste eventuell im ehemaligen armenischen Kloster im Dorf Svetly Mys, 48 km von Karakol |
|
Mehrwertsteuer | 17 % | |
Meridian | Resort, neuartiger Hotelkomplex in Burlan-Sokotu (Dorfanfang) am Issyk-Kul
hohes Niveau viele Cottages in Regierungshand |
|
Mietwagen | können auch ohne Chauffeur gemietet werden
Vorsicht Kreisverkehr: hinein-fahrende Fahrzeuge haben Vorfahrt chaotisches Verkehrsverhalten 0 Promille-Grenze einige Polizisten korrupt |
|
Mikrowelle | Geschirr ohne Metalleinlagerungen verwenden | |
Moschee | älteste Moschee in der Umgebung in Karakol (1907) | |
Museen | 1. Cholpon-Ata: Museumskomplex Ruh Ordo | |
NABU | deutscher Naturschutzbund
Besitzer des einzigen Zoos Kirgistans in Karakol Betreiber des Schneeleoparden-Schutzgebietes am Issyk-Kul |
|
Niesen | unhöflich, im Restaurant vermeiden | |
Pamir | Hochgebirge u.a. in Kirgistan | |
Peak Lenin | 7128 m (zweithöchster Gipfel Kirgistans) | |
Peak Pobeda | höchster Gipefel des Tienschan und Kirgisiens (7493 m)
weltweit nördlichster Siebentausender 1938 als Peak "20 Jahre Komsomol" in Unkenntnis eines Siebentausenders erstbestiegen (angenommende Höhe: 6930 m) 1943 exakte Vermessung und Benennung Peak Pobeda = Peak des Sieges (über Nazi-Deutschland) 1956. zweite Besteigung in Unkenntnis der Erstbesteigung 1958: erst bei der dritten Besteigung wurde klar, dass Peak "20 Jahre Komsomol" = Peak Pobeda |
|
Pedikür | siehe Massage | |
Polizei | unverhältnismässig viele Polizeikontrollen von Kraftfahrern
hohes Korruptionspotential beachte 0 Promille-Grenze |
|
Post | nächste Postamt in Cholpon-Ata
Briefmarken manchmal vorhanden Briefkästen: keine, Briefe im Postamt abgeben |
|
Radioaktivität | Das Verhältnis von nicht-radioaktivem Uran und radioaktiven Uranisotopen im Issyk-Kul entspricht den natürlichen Werten und weist auf keinerlei erhöhte Radioaktivität durch evtl. "Atomabfälle" hin, Messung Januar 2014 | |
Ramadan | Feiertage/Fastenzeit der Moslems | |
Reinigung | im Komplex Meridian
Socken. 5 Som, T-Sirt: 20 Som, Bluse: 30 Som, Jeans: 40 Som |
|
Reiten | in den meisten Dörfern | |
Religion | zu Sowjetzeiten mehrheitlich atheistisch
heute ca. 75% sunnitische Muslime, 20% russisch-orthodoxe Christen zudem bucharische Juden, Buddhisten, Katholiken, Nestorianer, Lutheraner |
|
Restaurant | deutlich billiger als in Deutschland
(Tee: <70 Som, Kaffee: <70 Som, Bier: <80 Som, Suppen: <250 Som, Hauptgerichte: <500 Som) |
|
Russen | 12,5% (ca. 600,000) der Bevölkerung Kirgistans | |
Russisch | alle gebildeten Kirgisen sprechen russisch | |
Saki | Volk, welches vor 2000 Jahren u.a. Kirgistan besiedelt hat | |
Sammeltaxi | Marschrut, extrem preiswert | |
Sauna | 800 Som/h (Telefon: 0555202220 -Maksim) | |
Schneeleopard | NABU betreibt eine nicht-zugängliches Schutzgebiet nahe des Issyk-Kuls | |
Schwimmen | Schwimmbad: 100 Som/h (Telefon: 0555202220 -Maksim), 2 Strände | |
Semjonow | Tienschan-Pionier, russischer Geograph (1856)scheiterte am Inyltschek-Gletscher | |
Segeln | Katamaran (1000 Som/h), Windsurfing (250 Som/h)
(Telefon: 0555660254 Sergej) |
|
Ski | nächster Skiresort: Karakol (100 km entfernt, sehr gut)
Skimöglichkeit: November-April 0,8-4,5 km Abfahrten, 7-53% höchste Skilift-Station: 3040 mSkihotel: 1. Kapriz, www.kapriz.kg ($150/Doppelzimmer, 2300 m Höhe) 2. Bergski-Basis Karakol. www.karakol-ski.kg neuste Ski: 1000 Som/Tag |
|
Sonnentage | 2900 jährliche Sonnenstunden in Cholpon-Ata | |
Strom | siehe Elektrizität | |
Surfen | Windsurfing (250 Som/h, Telefon: 0555660254 Sergej) | |
Tageszeit | selbst im Winter > 9 Stunden
(Dezember: 8.30 - 18.00 Uhr) |
|
Tauchen | PADI-Tauchbasis in Cholpon-Ata | |
Taxi | private und offizielle Taxis sowie Sammeltaxi (Marschrut) | |
Tee | Hauptgetränk
vornehm: Tasse nicht voll giessen, öfter nachgiessen |
|
Telefon | Vorwahl Kirgistan: 00996
bevorzugtes Handy-Netz: Beeline kostengünstig SIM-Karten im Dorf + Cholpon-Ata www.beeline.kg, Telefon (englisch): *611#4# wichtige Telefonnummern: Feuerwehr: 101, Polizei: 102, Schnelle medizinische Hilfe: 103, Gas-Problem: 104 |
|
Temperatur | Sommer: typisch tagsüber 25°C - 30°CWinter: typisch tagsüber -5°C - 5°C (kaum Schnee) | |
Tennis | 200 Som/h | |
Tienschan | "Himmelsgebirge"
Ost-West-Ausrichtung: Taschkent-Wüste Gobi: 2500 km Zentraler Tienschan überwiegend in Kirgistan süd-östlich des Issyk-Kul |
|
Toiletten | ausserhalb Meridian: gewöhnungsbedürftig
Gebühr typischwerweise 3 Som oft extrem schlechter Zustand |
|
Tretboot | 500 Som/h (Telefon: 0555660254 Sergej) | |
Trinkgeld | Restaurants berechnen oft ein Trinkgeld on 10-15%
Taxi-Fahrer erwarten kein Trinkgeld |
|
TV | Satelliten-Fernsehen | |
Usbeken | Minderheit in Kirgistan (13,8%, mehr als Russen)
usbekisches Brot in den Lebensmittelgeschäften |
|
Uran | reiche Uran-Vorkommen, der Anteil von löslichem nicht-radioaktivem Uran im issyk-Kul ist ungewöhnlich hoch (Messung: Januar 2014) | |
Währung | KGS (Kirgistan Som)
1 € = 82 Som (September 2017) |
|
Wodka | trinkt fast jeder erwachsene Mann
Wodka-Konsum sinkt infolge Islamisierung |
|
Wolf | hoher Wolfbestand, wird gejagt |